Villa Medica Kids

Das Team

Unsere Ordination

Wichtige Informationen

Kontakt

Das Kinderteam stellt sich vor

Die ÄrztInnen

Dr. Barbara Eibensteiner-Lerch

Ich bin Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde sowie Ärztin für Allgemeinmedizin.

Nach einem postgraduellen Masterstudium für Public Health, habe ich meine Ausbildung zur Kinderärztin größtenteils an der Klinik Ottakring absolviert.

Neben meiner aufrechten Tätigkeit in der Wiener Ordination „malacht“ hatte ich bei „intakt“, Therapiezentrum für Essstörungen, meine erste Wahlarztordination.
Ich verfüge über das Schul- und Notarztdiplom sowie das ÖÄK-Diplom Psychosoziale Medizin.

 

Als Mutter von fünf Kindern ist mein Leben abgesehen von der großen Freude am Beruf vor allem meiner Familie gewidmet. Empathie und Kreativität haben auch zuhause als professionelle Pflegemutter einen hohen Stellenwert.

Meine künstlerische Ader konnte ich als staatlich-geprüfte Schauspielerin ausleben, heute stehe ich allerdings wenn, dann als Sängerin auf der Bühne.

Dr. Verena Veits

Als Kinderärztin arbeite ich sowohl in der Villa Medica als auch im Landesklinikum Mödling, wo ich mir seit 2016 als Oberärztin viel Fachwissen und Erfahrung angeeignet habe.

 

Neben der allgemeinen Kinder - und Jugendmedizin gilt mein besonderes Interesse seit Jahren Kindern und Jugendlichen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen, Diabetes mellitus und Essstörungen.

 

Da mir kinder- und jugendgynäkologische Fragestellungen schon immer ein Anliegen gewesen sind, habe ich von September 2022-Jänner 2023 einen Lehrgang absolviert und bin gerne Ansprechperson zu diesem Thema. Zur Kinder- und Jugendgynäkologie

 

Falls bei ihrem Kind eine stationäre Behandlung im Landesklinikum Mödling  notwendig sein sollte, ist es mir als Oberärztin möglich, Sie und ihr Kind in dieser schwierigen Phase weiter zu betreuen.

 

Privat lebe ich glücklich in einer Partnerschaft und habe zwei Kinder, sodass mir die Freuden und Herausforderungen des Elternseins durchaus vertraut sind.

Dr. Nicole Bauer-Benatzky

Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin und seit mehr als 10 Jahren Teil des Ärzteteams an der Kinderklinik Ottakring.

Als Oberärztin in der internen Kinderinfektions- und Notfallambulanz liegt mein Schwerpunkt vor allem in der Behandlung akut erkrankter Kinder.

Weiters verfüge ich über ein Schularzt, Notarzt, sowie ein aufrechtes Fortbildungsdiplom.

Als Mutter von 3 Kindern bin ich mir der Freuden und Herausforderungen des täglichen Lebens durchaus bewusst und freue mich sehr, als Vertretungsärztin von Dr. Barbara Eibensteiner-Lerch, Eltern bei Fragen und Problemen unterstützen zu können

Die Assistentinnen

Doris Schneider, DGKP

Ich bin diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegende mit Spezialisierung auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Zudem bin ich Still- und Laktationsberaterin und habe eine Ausbildung in pädiatrischer Palliativcare absolviert. Derzeit arbeite ich neben der Ordination auch im Aufnahmemanagement der mobilen Kinderkrankenpflege MOKI NÖ und sorge dafür, dass Familien die bestmögliche Betreuung erhalten.

 

Seit 15 Jahren bin ich in der Ordination tätig, wo ich unter anderem die telefonische Beratung übernehme. Es ist mir ein großes Anliegen, Eltern und Kindern in Gesundheitsfragen zur Seite zu stehen und mit Empathie und Fachwissen zu unterstützen. 

 

Neben meinem Beruf bin ich Mutter von vier Kindern und Großmutter von zwei Enkelkindern. Meine Familie ist eine wichtige Quelle der Freude und Inspiration für mich.

Barbara Scharf

Seit 2022 bin ich engagiert als Assistentin in der Ordination tätig, wo ich sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich dazu beitrage, einen reibungslosen Ablauf für unsere PatientInnen zu gewährleisten.

 

Durch meine große Familie, die stets ein bunter Mix aus Menschen verschiedenen Alters ist, bin ich immer von Kindern umgeben. Diese lebendige Vielfalt bringt nicht nur Freude, sondern lehrt mich auch viel über Geduld, Kommunikation und das Miteinander von Jung und Alt.

 

Ich freue mich, Ihr Kind und Sie sowohl in den herausfordernden als auch in entspannten und lustigen Zeiten begleiten zu dürfen.

Patricia Schneider, DGKP

Ich bin diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegende sowie examinierte Still- und Laktationsberaterin. Nach mehreren Jahren in der Ordination (2017–2021) habe ich mich nun aus der Karenzzeit zurückgemeldet und arbeite in der Ordination sowie großteils freiberuflich bei der mobilen Kinderkrankenpflege MOKI NÖ. Als Mutter von zwei Kindern bringe ich nicht nur fachliche Expertise, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Familien in herausfordernden Lebensphasen mit.

 

Es ist mir ein großes Anliegen, Familien in ihrer individuellen Gesundheitsversorgung und Stillberatung professionell und einfühlsam zu unterstützen.

Antonia Stockreiter

Seit 2023 bin ich mit viel Herz und Begeisterung als Assistentin in der Ordination des Kinderteams tätig. Dabei liebe ich es, Kinder einfühlsam zu betreuen und ihnen den Arztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten – schließlich gibt es nichts Schöneres als ein strahlendes Kinderlachen!

 

Nebenbei stecke ich mitten in meinem fünften Jahr des Zahnmedizinstudiums und genieße es, meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern jeden Tag aufs Neue ausleben zu können.

„Es freut uns sehr, Sie und Ihr Kind in der Villa Medica zu begrüßen und in den nächsten Jahren mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.“

Folgende Untersuchungen werden bei uns durchgeführt

In unserer Ordination führen wir Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen durch, Hüftultraschall für Säuglinge im Rahmen der MKP-Untersuchungen, Impfungen und Impfberatung, Betreuung nach Hausgeburten und ambulanten Entbindungen, Entwicklungsdiagnostik, die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, psychosomatische Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen, Überprüfung der Lungenfunktion und EKG. Zur Infektionsdiagnostik können in der Ordination CRP, kleines Blutbild und Harnbefund bestimmt werden. Außerdem können im hauseigenen Labor alle gängigen Parameter (Blut/Harn/Stuhl) abgenommen werden. Auch das Ohrenstechen mit medizinischen Ohrsteckern ist möglich.

Unser Kinderteam ist für Sie da

Wir stehen gemeinsam mit unseren Assistentinnen als ausgebildete IBCLC-StillberaterInnen allen Müttern, die stillen möchten, mit Rat und Tat zur Seite. Auch wenn es Gründe gibt, nicht ausschließlich oder gar nicht zu stillen, beraten wir Sie über die optimale Versorgung Ihres Kindes. Gerne steht Ihnen unser Team als Ansprechpartner rund um die Gesundheit Ihres Kindes in der Villa Medica in Mödling zur Verfügung. Auch Hausbesuche sind möglich.

Ordinationszeiten